www.oberschule-bergen.de: Aktuelles
Besuch Niedrigseilgarten
Die Kinder wurden im 5. Jahrgang neu zusammengestellt und kannten sich nur zum Teil schon aus der Grundschule. Damit sie sich bei uns gut einleben und wohlfühlen, denn nur so macht Lernen Spaß, nahm sich jede Klassenlehrkraft eine ganze Woche Zeit, damit Organisatorisches geregelt, Abläufe besprochen werden und sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig kennenlernen konnten. Außerdem kooperiert die Oberschule seit einigen Jahren mit der Jugendhilfe Bergen. Die Schule nutzt die erlebnispädagogischen Kompetenzen des Jugendpflegers Bernd Mill und seiner Kollegin Sabine Weiß um mit den 5. Klassen einen Projekttag durchzuführen.
Am 29./30.08 und am 05.09.2022 stand den 3 Klassen je ein Vormittag der Niedrigseilgarten auf dem Gelände vor dem Jugendzentrum „Bergwerk“ zur Verfügung. Unter Anleitung des Stadtjugendpflegers Bernd Mill und seiner Kollegin Sabine Weiß (und Janina, Tim und Jan) mussten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Aufgaben bewältigen und lernen, dass es nur als Team gelingt ans Ziel zu kommen. Besonders herausfordernd waren die Teamübungen in einem halben Meter Höhe auf dem eigens dafür aufgebauten Niedrigseilgarten. Sie lernten u.a., dass es wichtig ist, sich gegenseitig zu helfen und zu stützen und füreinander da zu sein. Sie mussten miteinander reden und genau zuhören, den anderen ausreden lassen und Regeln einhalten um gemeinsam ans Ziel zu kommen. Außerdem hatten die Klassenlehrkräfte Frau Heine, Herr Ewald und Frau Krause so die Möglichkeit, ihre Klasse auch außerhalb der Schulsituation kennenzulernen.
Dieser Ausflug sollte einen kleinen Beitrag dazu leisten den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit innerhalb der Klasse zu stärken und dieses wird weiterhin ein Ziel unserer pädagogischen Arbeit bleiben.