Anne-Frank Oberschule - Aussenansicht

www.oberschule-bergen.de: Aktuelles

Praktische Berufsweltorientierung 2025

Am Freitag, den 07. März 2025, fand an der Anne-Frank Oberschule ein Projekttag zur Berufsorientierung für den achten Jahrgang statt. Die Veranstaltung wurde im Auftrag der Agentur für Arbeit durch das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) organisiert und gab den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Neun regionale Betriebe stellten an insgesamt 13 Stationen ihre Ausbildungsangebote vor. Folgende Unternehmen waren vertreten:

 

Polizeiinspektion Celle

 

Lindhorst Garten- und Landschaftsbau GmbH

 

SBI Siemke & Co. Brücken- & Ingenieurbau GmbH

 

Autohaus Schmidt & Söhne

 

Baker Hughes

 

Dr. von Morgenstern Schulen Lüneburg

 

Conmetall Meister GmbH

 

Röders GmbH (Röders TEC)

 

Celle-Uelzen Netz GmbH

 

Die Schülerinnen und Schüler durchliefen anhand individueller Laufzettel auf Basis ihrer Wünsche jeweils neun verschiedene Stationen, an denen sie für jeweils 30 Minuten typische Tätigkeiten aus unterschiedlichen Ausbildungsberufen praktisch erprobten. Die Aufgaben reichten von technischen Tätigkeiten bis hin zu sozialen und kaufmännischen Aufgaben. Dabei konnten sie etwa mit einem echten Minibagger draußen arbeiten, Fingerabdrücke sichern oder einen Scherenhubwagen bedienen.

 

Zusätzlich erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Informationen Rund um das Thema Ausbildung. Sie konnten die Zugangsvoraussetzungen und weitere wichtige Infos aus erster Hand von den Betrieben erfahren. Das praxisorientierte Kennenlernen half den Lernenden, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und Ideen für die bevorstehenden Betriebspraktika zu sammeln“, so Anna Brammer, Fachleiterin für Wirtschaft.

Zurück