Am Freitag, den 26.09.2025, kamen 9 VertreterInnen regionaler Ausbildungsbetriebe an die Schule, bei denen sich die 30 SchülerInnen des 10. Jahrgangs in Bewerbungsgesprächen vorstellen konnten.

Damit sich unsere neuen Schülerinnen und Schüler außerhalb des klassischen Unterrichts kennenlernen können, gibt es seit Jahren die Kooperation mit der Jugendhilfe Bergen. Die Schule nutzt hierbei die erlebnispädagogischen Kompetenzen des Jugendpflegers Bernd Mill und seiner Kollegin Sabine Weiß, um einen Projekttag auf dem eigens dafür aufgebauten Niedrigseilgarten auf dem Gelände vor dem Jugendzentrum „Bergwerk“ durchzuführen.

Ein spannender Nachmittag an unserer Schule: Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bergen wurde eine groß angelegte Übung durchgeführt. Unsere Schülerinnen und Schüler machten engagiert mit und konnten hautnah erleben, wie Feuerwehrarbeit funktioniert.

Liebe Eltern bzw. Erziehungsberechtigten,

liebe Schülerinnen und Schüler,

ich möchte mich nach 23 Jahren im Schuldienst in meinen wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Ich wünsche Ihnen/euch allen alles Gute.

Liebe Grüße
Petra Czerwinski

Unsere Schule

Torsten Neumann, Schulleiter der Anne-Frank Oberschule Bergen
Abb.: Torsten Neumann, Schulleiter

Anne-Frank Oberschule Bergen

Ein Weg in die Zukunft

Seit der Einführung der Oberschule wird allen Berger Kindern die Möglichkeit geboten schulzweigübergreifend gemeinsam zu lernen. Durch das Prinzip der Durchlässigkeit und der individuellen Förderung hat jeder Schüler und jede Schülerin die Möglichkeit sich während der Schulzeit mit seinen Stärken zu entfalten.

Erst der Leistungsstand am Ende der Schulzeit entscheidet über die Vergabe des Abschlusses. Unsere Schule bietet eine begabungsgerechte Beschulung und eine individuelle Förderung sowohl im Bereich der Fachkompetenz und auch Sozialkompetenz.

Der Besuch der Anne-Frank-Oberschule ist ein Weg in die Zukunft.