Anne-Frank Oberschule - Aussenansicht

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

www.oberschule-bergen.de: Aktuelles

von links: Mattes Frötel, Philip Röhrs (147), Lucas Röhrs (148), Nolan Mitchell (146), Luisa Yavsan (360), Simon Richwien (150), Jonas Gezer (145), Schüler vom Gymn. Hermannsburg. (131), Leo Stangenberg (432), Marleen Junghans, Finja Fergie Adam (362), Sophie Wicke (320)

Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen fand der Bergener Sparkassenlauf im April 2020 und April 2021 nicht statt. Bei zwar kühlem, aber trockenem Laufwetter veranstaltete der TuS-Bergen mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie unter Beteiligung von Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz den 33. Volkslauf mit Start und Ziel auf dem Heisterkamp-Sportplatz.

Am 29.09.21 und 30.09.21 fand das Fahrradturnier der 5. und 6. Klassen auf dem Parkplatz der Heisterkampsporthalle in Bergen statt.

Anliegend finden Sie zwei Runderlasse und einen neuen Hygieneplan des Kultusministeriums mit der Bitte um Beachtung.

Anliegend finden Sie neue Informationen vom Kultusministerium.

Am Freitag, den 03.09.2021, wurde unser neuer fünfter Jahrgang an der Anne-Frank-Oberschule Bergen eingeschult.

Sehr geehrte Eltern bzw. Erziehungsberechtigte,

wir bitten um Beachtung der nachfolgend aufgeführten Hinweise zur Einschulung der neuen 5. Klassen.

Die neu zu beachtenden Maßnahmen bzw. Regeln entnehmen Sie bitte den beigefügten Anlagen.

Anliegend finden Sie die Mitteilungen vom Kultusministerium das neue Schuljahr betreffend.

Soziale Medien sind mittlerweile ein ständiger und praktischer Begleiter im Alltag geworden. Doch sie bringen auch Gefahren mit sich. Daher haben sich kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen sechs und sieben der Anne-Frank-Oberschule Bergen mit Chancen und Risiken im Umgang mit dem Internet, sozialen Medien und gängigen Kommunikationsplattformen in verschiedenen Workshops auseinandergesetzt.

In Bergen gab und gibt es derzeit die unterschiedlichsten Aktionen, um Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Integration zu setzen.