Am Mittwoch, den 11. September 2019 hat kein Unterricht nach Stundenplan stattgefunden. Auf dem Schulgelände waren 20 Stationen aufgebaut, die begleitet von den Klassenlehrkräften von jeder Klasse durchlaufen wurden. Punkte haben die Klassen durch ihre Gemeinschaftsleistung erzielt.
Die Kinder wurden im 5. Jahrgang neu zusammengestellt und kannten sich nur zum Teil schon aus der Grundschule. Damit sie sich bei uns gut einleben und wohlfühlen, denn nur so macht Lernen Spaß, nahm sich jede Klassenlehrkraft eine ganze Woche Zeit, damit Organisatorisches geregelt, Abläufe besprochen werden und sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig kennenlernen konnten.
Die Klasse 9a beschäftigte sich in ihrem Klassenprojekt mit der Rückkehr der großen Beutegreifer nach Deutschland. Da Luchs und Wolf sich schon wieder ausbreiten, wurde der Schwerpunkt des Projektes auch auf diese Tiere gelegt.
Damit die Zeit bis zu den Ferien nicht zu lang, aber sinnvoll, nämlich zukunftsorientiert gefüllt wurde, bekamen Interessierte der 9. Klassen am 20.06.2019 die Möglichkeit, sich, gemeinsam mit Frau Kutter, die Firma Cornils GmbH in Bergen anzusehen.