Anne-Frank Oberschule - Aussenansicht

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

www.oberschule-bergen.de: Aktuelles

"Spiel ohne Grenzen"

Am Mittwoch, den 11. September 2019 hat kein Unterricht nach Stundenplan stattgefunden. Auf dem Schulgelände waren 20 Stationen aufgebaut, die begleitet von den Klassenlehrkräften von jeder Klasse durchlaufen wurden. Punkte haben die Klassen durch ihre Gemeinschaftsleistung erzielt.

Die Kinder wurden im 5. Jahrgang neu zusammengestellt und kannten sich nur zum Teil schon aus der Grundschule. Damit sie sich bei uns gut einleben und wohlfühlen, denn nur so macht Lernen Spaß, nahm sich jede Klassenlehrkraft eine ganze Woche Zeit, damit Organisatorisches geregelt, Abläufe besprochen werden und sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig kennenlernen konnten.

Am Mittwoch, den 11.09.2019 in der Zeit von 9:45 - ca. 15:30 Uhr werden wir den Tag mit einem "Spiel ohne Grenzen" verbringen.

Die Achtklässler/innen der Anne-Frank-Oberschule haben in dieser Woche am Projekt "Klarsicht" teilgenommen.

Brunhilde und Günther haben nochmal Nachwuchs bekommen.

 

Am 16. August 2019 war die Einschulung der Schüler/innen des 5. Jahrgangs.

Während ihres Aufenthaltes im Mai 2019 bezog die Stadtschreiberin Airëlla Kornmehl ihre Wohnung im Stadthaus Bergen.

Die Klasse 9a beschäftigte sich in ihrem Klassenprojekt mit der Rückkehr der großen Beutegreifer nach Deutschland. Da Luchs und Wolf sich schon wieder ausbreiten, wurde der Schwerpunkt des Projektes auch auf diese Tiere gelegt.

Am 26.06.2019 fand das Fahrradturnier der 5. Klassen statt.

Wir gratulieren den Sieger/innen:

1. Platz: Peppino Seefeldt, 5b,

2. Platz: Mohammed Abdullah, 5c 

3. Platz: Lara Richwien, 5b.

 

 

 

Damit die Zeit bis zu den Ferien nicht zu lang, aber sinnvoll, nämlich zukunftsorientiert gefüllt wurde, bekamen Interessierte der 9. Klassen am 20.06.2019 die Möglichkeit, sich, gemeinsam mit Frau Kutter, die Firma Cornils GmbH in Bergen anzusehen.